Unserer nährstoffreichen Upcycling-Gerste wurden im vorgelagerten Brauprozess lediglich Zucker und Stärke entzogen.
Das macht sie zum perfekten Ausgangsprodukt für rein pflanzliche Lebensmittel, die Ressourcen, Natur und Umwelt schonen.
Setzen Sie mit unseren Lösungen ein starkes Zeichen.
Als Upcycling-Pionier entwickelt das Schweizer Unternehmen Upgrain aus Gerstenkörnern nachhaltige und ressourcenschonende Lösungen für die stetig wachsende Nachfrage nach pflanzlichen Nährstoffen.
Oder anders gesagt: Wir «retten» Gerstenkörner aus dem Brauprozess, um daraus hochwertige Protein- und Ballaststoffprodukte für verschiedenste Anwendungen in der Nahrungsmittelindustrie herzustellen.
So fördern wir den Übergang zu einem nachhaltigen Lebensmittelökosystem und leisten einen Beitrag zu einer besseren Zukunft für alle.
Hochwertiges Gerstenprotein, reich an wertvollen Antioxidantien, sehr hohe Bioverfügbarkeit
Funktionales Ballaststoffkonzentrat mit einem Reinheitsgrad von bis zu 74%, angereichert mit wertvollen Proteinen
Protein- und ballaststoffreiches Pulver mit einem Minimum an Stärke
Karl Locher: «Upgrain kann Brauereien dabei unterstützen ihre Nebenprodukte nachhaltig zu nutzen und damit einen essentiellen Mehrwert schaffen.»
Konrad Munz: «Upgrain Protein bietet einen lokalen Schweizer Rohstoff, der sich bei der Extrusion für verschiedene Lebensmittel gut verwenden lässt.»
Dr. sc. ETH Michel Roux: «Lokal produzierte Lebensmittel, welche Kreisläufe schliessen, werden in Zukunft immer wichtiger. Der Konsument muss die Möglichkeit haben sich gesund und nachhaltig zu ernähren.»
Prof. Dr. Nadina Müller: «Nachhaltige Ansätze wie Kreislaufschliessung werden auch in der Lebensmittelindustrie immer wichtiger.»
upgrain
Zielstrasse 1a
CH – 9050 Appenzell
Upgrain AG
Zielstrasse 1a
9050 Appenzell
Schweiz
VAT no: CHE-484.869.773
MWST U-ID: CHE-484.869.773
Reg no: CH-100.3.800.523-1